04. April 2025 - dArtagnan "Herzblut Tour 2025 live in der Konzertfabrik Z7

Die Musketiere eroberten das Z7! - Mit Feuer, Leidenschaft und einer ordentlichen Portion Folk-Rock haben dArtagnan die Konzertfabrik Z7 in eine brodelnde Festung verwandelt! Doch bevor die fränkischen Musketiere die Bühne betraten, sorgte die kroatische Band Manntra für einen fulminanten Auftakt. Mit ihrem energiegeladenen Mix aus Metal, Gothic und Folk heizten sie dem Publikum in der sehr gut gefüllten Halle mächtig ein. Ob treibende Rhythmen oder epische Melodien – die Band zog die Menge mit Songs wie „Heathens“ und „Barren King“ unweigerlich in ihren Bann. Spätestens als Frontmann Marko das Publikum mit deutschen Ansagen und charismatischem Auftreten für sich gewann, war klar: Das war der perfekte Start in diesen Konzertabend Abend!

Dann war es Zeit für dArtagnan, die eindrucksvoll zeigten, dass sie ihr Publikum vom ersten Moment an fest im Griff hatten. Spätestens bei „Feste Feiern“ gab es im Z7 kein Halten mehr. Zwischen feurigem Folk, hymnischen Balladen und mitreißenden Trinkliedern ließ die Band keinen Zweifel daran, warum sie zu den größten Vertretern des Mantel-und-Degen-Rocks gehören. Besonders beeindruckend war die akrobatische Einlage von Geiger Gustavo Strauss, der sich auf die Oberschenkel seiner Bandkollegen schwang und dabei virtuos sein Instrument spielte. Mit Klassikern wie „Klingen Kreuzen“, „Mosqueteros“ und dem titelgebenden „Herzblut“ wurde das Publikum nicht nur zum Mitsingen, sondern auch zum Tanzen und Springen animiert.

Ein besonderes Highlight war der Song „My Love in Germany“, mit dem die Band ein Zeichen gegen Krieg setzte. Feuerzeuge und Handylichter tauchten die Halle in ein bewegendes Lichtermeer. Und als „Was wollen wir trinken“ angestimmt wurde, gab es im Saal endgültig kein Halten mehr – ein tobender Circle Pit mit Sänger Ben mittendrin, eine feiernde Menge und eine Band, die das Z7 in einen brodelnden Hexenkessel verwandelte. Ein Abend voller Emotionen, grandioser Musik und unvergesslicher Momente – ganz nach dem Motto: Einer für alle, alle für einen! Und alle zum Feiern!!!!!!

Manntra

dArtagnan